
Das Wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835-1917), auch Wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt sich gut an den steigenden Realausgabenquoten und Staatsausgabenquoten beobachten. Wagner erklärt das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wagnersches_Gesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.